Unser Team hat auch im 100. Jahr des Nesselkutter Netzgetüdels ein spannendes Programm zusammengestellt und dazu keine Kosten und Mühen gescheut.
Agenda
Hier können Sie unser Plan für den 15. September 2021, 9:00 Uhr lesen.
Titel | Speaker*in | Beschreibung |
---|---|---|
Begrüßung | Ansgar Keith, Netztüdeln e.V. | Herzlich Willkommen zum 100. Nesselkutter Netzgetüdel in Kiel. Wir klären zunächst, wo es den Kaffee gibt und wo man ihn wieder los wird. Danach starten unsere spannenden Vorträge. |
Netzgetüdel – Chancen und Risiken einer digitalen Agenda | Sergej Kaminski Rhumba Consulting | Nach 100 Jahren kann man das Nesselkutter Netzgetüdel nicht mehr als „Neuland“ bezeichnen. Trotzdem gibt es immer wieder Licht und Schatten. |
Aller Anfang ist schwer. Netztüdeln im Ehrenamt | Claudia Meyer Netztüdeln e.V. | Wer in seiner Freizeit bei dem Thema einsteigt, wird viel Begeisterung und wenig Zeit haben. Claudia Meyer erklärt, wie man seine eigenen Erwartungen zügelt – und damit glücklicher wird. |
Think global. Act local. | Kevin Petersen Netztüdeln International | Menschen in aller Welt tüdeln immer mehr netz. Eine weltweite Vernetzung per Social Media ist wichtig. Noch wichtiger sind aber konkrete Aktionen vor Ort. Zum Beispiel in Kiel. |
Mikro an – und los! | Armin Feger Podcaster | „Ich rede einfach gerne über Nesselkutter in Kiel,“ sagt Armin Feger. In den 365 Folgen seines Podcasts tut er das lange und ausgibig. |
Gemeinsam kann es gelingen. | Katharina Selton Beitrat Nesselkutter | Ein breites Bündnis steht hinter dem Nesselkutter Netzgetüdel in Kiel. Der Beirat liefert dazu seinen Beitrag. |
Synergieeffekte nutzen | Manfred Rater Bundesland Mallorca | Das Bundesland Mallorca hat es vorgemacht. Alles wollen so sein wie Mallorca. Manfred Rater zeigt, wie das gehen könnte. |